[Enzkreis] - Die Burg Stein, auch Schloss Stein und Storchenturm genannt, ist eine ehemalige Befestigung im Ortsteil Stein der Gemeinde Königsbach-Stein im Enzkreis, Baden-Württemberg. == Geschichte == 1240 wurde erstmals eine Burg urkundlich (Erwähnung eines Heinrich von Stein) erwähnt, die um 900 von Angehörigen des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stein_(Enzkreis)
[Hessen] - Burg Stein, auch Zullestein, Kellerei Stein, Schlossberg, Schlossbuckel genannt, war eine Niederungsburg mit angeschlossener Siedlung in der Nähe des Dorfs Nordheim, Kreis Bergstraße in Hessen. Seit römischer Zeit ist hier eine Festung nachweisbar, die mittelalterliche Burg wurde Ende des 17. Jahrhunderts völ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stein_(Hessen)
[Kärnten] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stein_(Kärnten)
[Rheinfelden] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stein_(Rheinfelden)
[Thüringen] - Die Burg Stein liegt in Nordwestthüringen oberhalb des Orts Lengenfeld unterm Stein im Unstrut-Hainich-Kreis. == Geschichte == Die Höhenburg Burg Stein wird erstmals 1409 unter diesem Namen in den Urkunden erwähnt. Zuvor erscheint nur der Name „Stein“, der aber auch bei anderen Burgen in Westthüringen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stein_(Thüringen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.